* 1982 Schopfheim (D)
Štěpán Čapek arbeitet insbesondere mit den klassischen Techniken der Bildhauerei, wie modelieren, formen und giessen. Trotz seiner klassischen Ausbildung und dem erlernten Handwerk ist er nicht von modernen Techniken abgeneigt. Er experimentiert gerne mit neuen Materialien bei der Herstellung seiner Plastiken. Der Schwerpunkt seiner heutigen Tätigkeit ist die figurale Bildhauerei.
Während seiner Ausbildungszeit an der Kunst- und Gewerbeschule der bildenden Künste in Česky Krumlov (CZ) (Střední uměleckoprůmyslová škola sv. Anežky, Český Krumlov) und nachfolgend seines Studiums im Atelier der Bildhauerei an der Universität der Künste in Prag (CZ) (Vysoká škola umělecko-průmyslová v Praze) unter der Leitung von Prof. Kurt Gebauer beschäftigte er sich hauptsächlich mit dem Thema Haare und Frisur.
Er ist fasziniert und inspiriert von Zöpfen, Dutts und verschiedenster Haarstrukturen, verschiedenster Epochen und Kulturen. In seinen Plastiken versucht er, sie zu reflektieren, und seinen Sinn für strukturelles Formgefühl in diesen widerzuspiegeln. Erotik und Dominanz spielen für den Künstler hierbei eine grosse Rolle.
Štěpán Čapek lebt und arbeitet in Freiburg (D).
