Jindra Čapek &
Pál Mathias
Mythen, Märchen & Legenden
27.04. - 25.05.2019
27.04.19 Vernissage 19 Uhr
Music: DRAMA CLUB
Food & Drinks
25.05.19 Finissage 19 Uhr
Music: Philip Hutter (Tp. & live electronics)
Food & Drinks
Die Ausstellungssaison wird mit der Ausstellung des Illustrators Jindra Čapek und des
traditionellen Bildhauers Pál Mathias fortgesetzt. Beide Künstler repräsentieren hier
die ältere Generation mit einer Vielzahl von Praxis und einem präzisen Handwerk,
das bereits in der heutigen Zeit langsam verschwindet. Beide verbindet seit vielen Jahrzehnten eine persönliche Beziehung. Ihr verbindendes Element ist Mythologie, Märchen und Mysterium. Sie inspirieren sich gegenseitig zu einem perfekten Ensemble in der Illustration und Bildhauerei.
Obwohl Pál ursprünglich als Bühnenbildner tätig war, konnte er die Theaterarbeit
nicht von der Bildhauerei trennen. In beiden künstlerischen Richtungen handelt es
sich nun um eine dreidimensionale Darstellung des geistigen Denkens aus seiner
eigenen literarischen Welt. Seine Spezialisierung sind Skulpturen aus Holz und
Bronze. Die archaischen Wurzeln der fein geschnitzten Skulpturen beziehen sich auf die
mesopotamisch-ägyptische Umgebung. Und zeitlose Skulpturen von Menschen
und Mythen, die durch die menschliche Geschichte wandern und uns von
Angesicht zu Angesicht begleiten.
Der Künstler wird von den Illustrationen seines Kollegen Jindra Čapek berührt. Er gehört zu den mitteleuropäischen Künstlern der Spitzenklasse und erlangte mit seiner Arbeit Anerkennung außerhalb seiner Heimat. Capeks Bücher wurden in 25 Sprachen veröffentlicht, auf vier Kontinenten verkauft und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seine Werke und Bücher wurden auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter Zürich, Madrid, Venedig, Rom, New York, Tokio und andere.
Geplant ist eine Retrospektive, die als ein grosses offenes Buch des Lebens präsentiert wird, welches sich sowohl mit der Vergangenheit, als auch der fernen Zukunft, beschäftigt. Das Publikum bekommt einen Einblick in die alten Welten, Mythen, Fabeln und Zeitgerüchte.
Die Installation ist ortsspezifisch und wird durch die Anwesenheit der Künstler, während der Eröffnung, einen persönlichen Einblick ermöglichen.
Kuration: Marketa Jachimova