top of page

KALI LAB ist eine Zusammenarbeit von KALI Gallery und dem Modegeschäft Paranoia, dass jungen KünstlerInnen eine innovative Ausstellungsfläche für zeitgenössische Kunst bietet. Ziel ist es dynamische Kontexte, aus Kunst und Gesellschaft zu reflektieren, und dabei die Betrachter in einer aussergewöhnlichen Ausstellungssituation anzusprechen. 

KALI LAB befindet sich seit 2021 im Paranoia Store

Löwengraben 2, 6004 Luzern

Poster_Lab.jpg
image00001.jpeg
image00001.jpeg

Der junge schweizer Künstler und angehender Textildesigner Giulio Gallana (*1999) zeigt, in «New Normal» seine jüngste Serie von Digitaldruckarbeiten auf Papier und Aluminium. 

Seine Arbeitsweise zeichnet sich durch ein Ping-Pong von digitalen und physischen Techniken aus. Dabei interessiert ihn, wie die beiden Welten miteinander interagieren und sich gegenseitig beeinflussen.

Die Übersetzung des Textils in eine Textur verwandelt die haptische Erfahrbarkeit des Stoffes in eine visuelle Oberfläche mit simulierter Dreidimensionalität. In der digitalen Welt besteht eine Textur aus mehreren Ebenen, eine davon ist die sogenannte Normalmap. Durch die Verwendung einer Normalmap versteht der Computer, wo Licht und Schatten auf der Textur simuliert werden soll. Giulio Gallana holt die Normalmap wieder in die physische Welt, wo sie wieder als eigenständige Fläche funktioniert. 

Gallana studiert aktuell im 6. Semester Textildesign an der HSLU D&K (Luzern / CH). Die Verbindung des Physischen mit dem Digitalen ist ein zentrales Motiv in seinem Schaffen..

 

Giulio Gallana lebt und arbeitet in Luzern (CH).

Werkliste
bottom of page