
< DIALOG #2 >
18.08.-29.09.2018
Mark Divo, Josef Zlamal & Richard Stipl. Installationen, Malerei und Skulpturen
18.08.18 Vernissage
17-23 Uhr
Musik: Balout Krew فريق البلوط
Die Idee des Dialogs konfrontiert uns mit Zeit und Situation. Die philosophische Bedeutung des Dialogs ergibt sich aus dem Verständnis und der Erkenntnis, dass man sich irrtümlich oder unilateral verhalten kann, um jemanden zu helfen, die Meinungen des anderen und anderer zu treffen und zu verstehen. In diesem Fall ist es ein künstlerischer Dialog von drei Künstlern aus der Schweiz und Tschechien. In einer gemeinsamen Ausstellung mit Skulpturen, Malerei und Installationen können sie den Betrachter mit ihrem Thema konfrontieren.
Der künstlerische Dialog entsteht auf der einen Seite zwischen Josef Zlamal und Richard Stipl, die als künstlerisches Paar seit über zwanzig Jahren zusammen arbeiten und deren Thema der Ursprung der Menschheit ist, und Menschlichkeit, unter Anderem mit Bezug auf die Arbeiten von Hieronymus Bosch.
Auf der Anderen Seite im Fall von Mark Divo die Auseinandersetzung der vergangenen Geschichte, Kultur und Soziologie in der Schweiz in Form von Kunsttreffen, Live-Installationen und Kunstwerken in der Sprache des Neodadaismus. Er verbindet das historisch soziale Gefühl mit dem aktuellen Rhythmus der wachsenden Zeit und ihrer Verzerrung.
Die Dialog-Ausstellung ist durch den Standpunkt der KALI-Gallery stark beeinflusst und inspiriert. Die Lädelistrasse 4 befindet sich in einem multikulturellen Quartier am Rande der Innenstadt von Luzern.
Die Ausstellung wird durch feine Getränke und Essen verfeinert und durch die Balout Krew فريق البلوط mit elektronischen Klängen verfeinert.